Einführung
Dieser Kurs vermittelt in 12 Einheiten das Programmieren mit Bee-Bots. Kinder ab 4 Jahren erhalten auf spielerische Weise einen Einstieg in die Welt der Informationstechnologie und Steuerung.
Die preisgekrönten Bodenroboter zeichnen sich durch eine einfache und kindgerechte Gestaltung aus. Programmiert werden sie über die Tasten auf ihrem Rücken.
Die Bienenroboter schulen neben der räumlichen Wahrnehmung auch die Sequenzierungsfähigkeit. Darüber hinaus bietet die Arbeit mit den verschiedenen Spielfeldern ein breites Feld, um Wissenschaft und Kommunikation mit der Förderung der Lese- und Rechenfähigkeit zu verknüpfen.
In den aufeinander aufbauenden Einheiten 1-6 werden die grundlegenden Funktionen des Bienenroboters vermittelt und durch Spiele und Aktivitäten eingeübt.
In den Spezialeinheiten 7-12 werden verschiedene gesonderte Themen, wie z.B. Mathematik, Sprache, Geographie und Verkehrserziehung, behandelt. Durch das Arbeiten mit den Bienenrobotern werden so unterschiedlichste Fähigkeiten gefördert.
Was du im Kurs lernen wirst:
- Was ist ein Roboter und warum bewegt er sich von ganz alleine?
- Was heißt programmieren?
- Wie kann ich meinen Bienenroboter in die gewünschte Richtung bewegen?
- Wie kann ich eine Programmier-Aufgabe kreativ lösen?
Was du mit deinem Bienenroboter erleben wirst:
- eine spannende Schatzsuche - ein wildes Autorennen
- einen Besuch bei Dschungeltieren
- lustige Mathematik und Sprachspiele
- einen großen Honig-sammel-Wettbewerb - eine große Weltreise durch fremde Länder - und viele Spiele und Abenteuer mehr
Details
Alter: | 5 und älter |
Level: | Anfänger |
Instruktor
Pia Brüner
Kapitel 12 Video / 97 min
- 01- In einem unbekannten Land 12:32
- 02- Dreh dich, kleine Biene 08:28
- 03- Sum, sum, sum - Bienchen sum herum 12:07
- 04- Spannende Schatzinseln und wilde Autorennen 11:32
- 05- Aus der Bahn! Wir fahren neue Wege 06:37
- 06- Die Bienenkönigin 08:04
- 07- Bienenbonbons und Zukunftsvisionen (Spezialstunde Deutsch) 08:37
- 08- Der verrückte Bienenausflug (Spezialstunde Deutsch) 05:33
- 09- 1,2,3 im Sauseschritt - machen alle Bienen mit (Spezialstunde Mathematik) 07:40
- 10- Von Ecken, Formen und Farben (Spezialstunde Mathematik) 05:19
- 11- Bienen auf großer Weltreise (Spezialstunde Geographie) 05:27
- 12- Achtung, Rechts vor Links (Spezialstunde Verkehrserziehung) 05:08